September 2023

SV will bekannter werden

Die Corvi-Schüler:innenvertretung hat sich im September 2023 auf einem zweitägigen Seminar Gedanken gemacht, wie sie die Interessen der Corvinianer:innen noch besser wahrnehmen und vertreten kann. Ein Bericht von Friedrich Richter, Klasse 6d...

Weiterlesen …

Jetzt Praktikumsplatz suchen!

Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung am 25. April 2024 ist zwar noch etwas hin, die Teilnahme daran ist am Corvi aber verbindlich. Daher lohnt es sich, bereits jetzt zu planen, bevor die interessanten Angebote vergeben sind. Hier gibt es Infos dazu...

Weiterlesen …

Neue Klasse - neue Freunde!

Die fünften Klassen absolvierten im September ihre dreitägige Fahrt zum Start nach Kleinberndten und Silberborn. Bei bestem Wetter und sternklarer Nacht lernten sich die jungen Corvinianer:innen näher kennen und vereinbarten, wie sie in Zukunft gerne miteinander umgehen möchten...

Weiterlesen …

Informationen aus dem LKW

Der Infotruck der Stiftung Niedersachsenmetall kam beim Jahrgang 9 gut an. Die mobile Ausstellung zum Mitmachen informiert über die Arbeit in der Metall- und Elektroindustrie. Lilith Seidel und Theresa Schilling aus der 9b berichten...

Weiterlesen …

Miteinander!

Die Klasse 6c trainierte Anfang September einen ganzen Tag ihre Team- und Kommunikations-Fähigkeiten. Gemeinsam bewältigten sie verschiedene Aufgaben, die im Alleingang nicht zu schaffen waren. Schulsozialarbeiter Nils Sommerfeld berichtet...

Weiterlesen …

Bereit für eine besondere Challenge

Vier Corvi-Mountainbiker wurden im Juni 2023 überraschend niedersächsische Landesmeister. Im September traten sie in Berlin zwei Tage auf der deutschen Meisterschaft auf einem Technik-Parkour und in einem Crosscountryrennen gegen die Bundeskonkurrenz an...

Weiterlesen …

Gelebte Kooperation!

Mehr als 20 ukrainische Corvinianer:innen besuchten das Heimspiel des NHC gegen den VfL Hameln. Ivan Kapatsyn simultandolmetschte zudem beim NHC-Saisonauftakt das Interview mit dem ukrainischen Neuzugang Yurii Sokhorovych...  

Weiterlesen …

Sonne, Skiffs und Spaß

Auch der diesjährige Corvi-Ruderkurs aus dem Jahrgang Q1 war wieder ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter und idealen Bedingungen in Wilhelmshausen auf der Fulda lernten 20 Schülerinnen und Schüler das Sportrudern...

Weiterlesen …

Phantastische Architektur in Northeim

Die Klasse 6d beschäftigte sich im Kunstunterricht mit Architektur und ihrer kreativen Umgestaltung. Nun erhielt sie eine exklusive Führung durch das Theater der Nacht. Victoria Baecker und Friedrich Richter aus der 6d berichten darüber...  

Weiterlesen …

Jetzt mitgestalten!

Zum ersten Treffen des Schulelternrats am 11.9.2023 um 19 Uhr im großen Forum sind ausdrücklich alle Eltern eingeladen. Denn alle Erziehungsberechtigten können sich wählen lassen für die Gesamtkonferenz, die Fachkonferenzen, den Schulvorstand sowie Stadt- und Kreiselternrat. Ein wichtiger Termin also für die Mitgestaltung von Schule durch die Eltern...

Weiterlesen …

Corvi-Kollegium sticht in See

Der diesjährige Kollegiumsausflug führte auf den Kiessee. Etliche Corvi-Lehrkräfte stachen in See und blieben dabei größtenteils trocken...

Weiterlesen …

¡Qué éxito!

Acht Schülerinnen des 9., 10. und 11. Jahrgangs des Corvinianum haben jetzt erfolgreich das europäische Sprachzertifikat für Spanisch (TELC) bei Stefanie Turano von der KVHS abgelegt. Masume Nabizadeh und Pauline Manske aus Jahrgang 12 berichten von der Vorbereitung auf die Prüfung...

Weiterlesen …