Aktuelles (Hier für alle Einträge klicken)

Informationen zur Anmeldung der neuen fünften Klassen
Ab Mai laufen die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen. Außerdem im Angebot: Schnuppertage, Tag der offenen Tür und ein Infoabend. Dazu gibt es hier weitere Informationen mit allen Terminen. Hanna aus der 6c freut sich schon auf die Neuen...
Weiterlesen … Informationen zur Anmeldung der neuen fünften Klassen

Neues vom Krötenzaun
Das Corvi betreut als Umweltschule den Krötenzaun am Gesundbrunnen. Auch 2025 sind Corvi-Teams vor Ort und sorgen dafür, dass die Amphibien sicher zu ihren Laichgewässern und zurück kommen. In der bisher krötenreichsten Nacht fanden Annemarie und Marinus am Sonntagabend 153 Amphibien...

„Mutig – Stark – Beherzt“: Corvinianerinnen erfolgreich dabei!
„Am Anfang braucht man Mut, um am Ende glücklich zu sein!“ Mit diesem Slogan gewinnen Henriette Kopp und Anna Wehr (11b) einen Sonderpreis beim Schülerwettbewerb zum Kirchentagsmotto, auch Assja und Romy Bundstein (11e) waren im Finale dabei und präsentierten ihre Redebeiträge vergangenen Freitag in der Göttinger St. Johanniskirche vor Jury und Publikum...
Weiterlesen … „Mutig – Stark – Beherzt“: Corvinianerinnen erfolgreich dabei!

Musik und mehr in der Stadthalle
Das Corvi präsentierte - wie immer im März - die Ergebnisse der Arbeit in den musikalischen und artistischen AGs. Das Publikum in der nahezu ausverkauften Stadthalle erlebte ein buntes Programm und war begeistert von Jazz, Chor, Tanz, Akrobatik und Klassik...

Corvinianer debattiert im Landtag Hannover
Unser Schulsieger und der Regionalzweite Elias Franz (10a) hat heute im Landtag Hannover in zwei Debatten eine couragierte Leistung gezeigt und niedersachsenweit einen tollen 15. Platz aus 28 qualifizierten Regionalsiegerinnen und -siegern belegt.

The Future We Want
Welche Zukunft wünscht du dir für ein Leben in Northeim? Corvinianer:innen des Jahrgangs 8 erweckten auf den Thementagen ihre Zukunftsvisionen für ein nachhaltiges Northeim zum Leben - zumindest schon mal auf dem Papier...

Facetten der Abgründigkeit
Der Abikurs Darstellendes Spiel bot dem Publikum in der zweiten Produktion der Corvi-Spielzeit 2025 eine Eigenproduktion über einen spektakulären Kriminalfall im Hannover des 19. Jahrhunderts: Die engagiert aufspielenden Darsteller:innen boten ein bestechendes Erklärungsmodell aus Armut, sozialer Kälte, bürgerlicher Blind- und Borniertheit, schwerster Kindheit und unfähiger Ordnungsmacht...

إفطار am Corvi
Für die muslimischen Corvinianer:innen und ihre Familien ist im Moment Ramadan. In dieser Zeit verzichten viele tagsüber auf Essen und Trinken. Auch für die Christen läuft im Moment die Passionzeit, in der auch viele fasten. Da lag es nahe, am Abend des 14. März am Corvi gemeinsam Iftār, arabisch إفطار , das Fastenbrechen, zu feiern. Ein wunderbarer Abend!

Kunst und Jazz im Foyer der Stadthalle
Am 18. März 2025, also vor dem ersten diesjährigen musikalischen Abend eröffnet um 19 Uhr die diesjährige Corvi-Kunstausstellung mit einer Vernissage im Foyer. Ein fleißiges Team von Corvinianer:innen hat wieder eine große Anzahl an Kunstwerken verschiedenster Genres arrangiert, dazu spielt Edeljazzer Julius Haupt aus Jahrgang Q1 am Piano. Nicht verpassen!

Von bitteren und falschen Wahrheiten
Es war die erste Präsentation der Spielzeit 2025: Der DS-Kurs 12-Q2 unter der Leitung von Claudia Seidel setzte sich in der randvoll besetzen Corvi-Mensa wie im Rausch mit den verschiedenen Facetten von Wahrheit auseinander und bot einmal mehr Darstellendes Spiel zum Genießen und Erschrecken...

Ja, wie fliegen sie denn?

120kg Müll gesammelt
Das Corvi hat als Umweltschule in Europa auch in diesem Jahr bei "Northeim putzt sich" mitgewirkt. Dabei wurden die südlichen Wallanlagen vom Müll befreit. Die Klasse 6c nahm sich anschließend noch den "Hotspot Lidlparkplatz" am Nordhäuser Weg vor und förderte dort jede Menge Müll zutage. Gut gemacht!

Türen auf am Corvi
Das Corvi öffnete seine Türen und zahlreiche Interessierte kamen, um zu erleben, was das Corvi ausmacht. Die Schule war in dem Fachräumen, Fluren, Foren und Sporthallen reich bevölkert und die zahlreichen Mitmachangebote wurden neugierig angenommen. Das Corvi sagt: Vielen Dank für Ihren und euern Besuch!

Musikalische Abende des Corvi in der Stadthalle
Es ist wieder soweit: Die Vorbereitungen zu den Musikalischen Abenden 2025 laufen auf Hochtouren. Das Corvi lädt alle Interessierten am 18. und 19. März 2025 ein, Orchester, Jazzband, Chor, Zirkus und Tanz zu erleben. Das Programm bietet Welthits und Überraschungen...
Weiterlesen … Musikalische Abende des Corvi in der Stadthalle
Unser Leitbild
![]() |
DIE WELT ERFORSCHEN PERSÖNLICHKEIT ENTFALTEN GEMEINSAM HANDELN |