Aktuelles (für mehr jeweils auf Überschriften klicken)

Der Natur zurückgegeben

Die von fleißigen Corvinianer:innen vor fünf Jahren gepflanzte Hecke wurde nun von 20 Freiwilligen aus den Jahrgängen 8 und 9 einer gründlichen Pflege unterzogen. Der Schutzzaun wurde entfernt, sodass Fuchs, Hase und Reh die Hecke als Rückzugsgebiet nutzen können…

Weiterlesen …

Große Kunstausstellung im Foyer der Stadthalle

Am 22. März 2023, also direkt vor dem ersten Musikalischen Abend, öffnet um 18.30 Uhr die neuste Kunstausstellung mit Werken von Corvinianer:innen aller Jahrgänge ihre Tore. Viele Künstler:innen werden im Foyer der Stadthalle persönlich anwesend sein. Für beide Musiabende gibt es noch Karten and der Abendkasse!

Weiterlesen …

Kulturpartner Felix Römer gibt Konzert im Bürgersaal am 25. März

Schule:Kultur!-Partner Felix Römer hat gerade mit dem Comedy-Ensemble Luksan Wunder den deutschen Kleinkunstpreis gewonnen. Nun kommt er nach Northeim und gibt im Bürgersaal ein Konzert mit der Weimarer Band Nachtfarben...

Weiterlesen …

DS hinterfragt Willkommenskultur

Der zweite DS-Kurs des Abi-Jahrgangs hält in der ehrgeizigen Eigenproduktion Refugees NOT welcome 150 Zuschauenden den Spiegel vor und das Publikum muss sich fragen: Wie weit ist es eigentlich her mit unserer Willkommenskultur?

Weiterlesen …

Neues vom Krötenzaun

Am zweiten Aktionswochenende gab es Kaiserwetter für die Kröten mit 8°-11°C und Regen. Dementsprechend fanden Karla und Kilian mit ihren Teams Samstagabend und Sonntagmorgen insgesamt rekordverdächtige 328 Amphibien, Sonntagabend sammelten Xenia und Annemarie mit ihren Teams zusammen 220 Amphibien...

Weiterlesen …

Engagiert für die Schulbiologie

Am Corvi fand Mitte März eine Netzwerkveranstaltung statt, auf der Biologielehrer:innen aus ganz Südniedersachsen sich mit dem bereits für den Jahrgang 11 geltenden neuen Oberstufen-Kerncurriculum beschäftigten. Ziel: Spannender experimenteller und theoretischer Biologieunterricht auf dem neusten Forschungsstand...

Weiterlesen …

Woher wissen wir eigentlich, wie alt Mumien sind?

Mit diesem Thema hat Emilia Fritz aus Jahrgang 11 jetzt in Braunschweig das Bundesfinale von "Jugend Präsentiert" erreicht. Für Emilia besonders wertvoll: Sie darf als Bundesfinalistin im Juni an einer einwöchigen Präsentationsakademie mit professionellen Rhethorik-Trainern in Hamburg teilnehmen...

Weiterlesen …

Apprendre le français en s’amusant!

Die Französischkurse der Jahrgänge 6 und 7 belegten einen zweiten und einen ersten Platz im Teamwettbewerb des Institut Français. Es berichtet Dania Safi aus der 6c...

Weiterlesen …

Die Demokratie gewinnt

Die Jugend-Debattiert-AG begleitete die zwei Corvi-Landesfinalist:innen in den Landtag nach Hannover und erlebte tiefsinnige Grußworte und schwierigen Debatten. Ein Gastbeitrag von Emma-Carlotta Leonhardt, Abiturientin 2022...

Weiterlesen …

Das Märzvideo der CorviPuppets

Labile Durchschnittssäugetiere verschlafen gerne mal den Frühlingsanfang. Im Falle der neusten CorviPuppets-Produktion rund um den müden Bären Bruno liegt der Fall allerdings anders. Hier gehts zum März-Video der Puppenspieler:innen und zu den Links der bisherigen Videos...

Weiterlesen …

Das war der Tag der offenen Tür 2023

Das Corvi öffnete seine Türen und mehr als 300 Gäste kamen, um das Gebäude, die Schulgemeinschaft und die Lernangebote kennenzulernen. Das Corvi freut sich über das große Interesse aber auch noch über etwas anderes...

Weiterlesen …

Corvi-Handballer werden Landesmeister

Das Corvi stellte Teams in gleich vier von sechs möglichen Landesfinals von Jugend trainiert für Olympia Handball - ein Novum, was die erfolgreiche Arbeit des Corvi als Partnerschule des Leistungssports in Niedersachsen unterstreicht..

Weiterlesen …

Unser Leitbild

corvi_dateien/dokumente/konzepte/flyer_front2.jpg

DIE WELT ERFORSCHEN

PERSÖNLICHKEIT ENTFALTEN

GEMEINSAM HANDELN

hier gelangen Sie zum gesamten Schulprogramm