Aktuelles (Hier für alle Einträge klicken)

Die Gedanken brodeln

Schüler:innen aus den Jahrgängen 11 und Q1 befragten anlässlich des anstehenden Tags der deutschen Einheit Mitte September Zeitzeug:innen zu ihren Erfahrungen mit der Wende 1989/90. Charlotte Barghorn aus Q1 berichtet...

Weiterlesen …

Ми сумуватимемо за тобою

Ansprechpartnerin, Vertraute, Kollegin und Freundin - all das ist die ukrainische Lehrerin Juliia Skrobaka in ihrem Jahr am Corvi geworden. Nun kehrt die engagierte Pädagogin in ihre Heimat zurück. Ein ganz großer Verlust für das Corvi, bilanziert Wibke Kuschke...

Weiterlesen …

Tore, Tränen und Triumph

Bei bestem Spätseptemberwetter gab es erstmals seit vier Jahren wieder ein Corvi-Fußballturnier am Scharnhorstplatz, von Andreas Specht, Chef der Ehemaligen, mit seinem Team in gewohnt entspannter Atmosphäre durchgeführt. Im Kampf um die Ränge gab es ganz große Emotionen...

Weiterlesen …

Sensation am Schachbrett

Mit Jonas Fischer, Adrian Hoke und Julius Haupt haben gleich drei Corvinianer Ende September in einer Zehnerrunde am Silmultanschachturnier mit Weltmeisterin Sylvia Wolf-Wenzel teilgenommen. Es ging mal sizilianisch, mal unkonventionell zu. Einem der Schachstrategen gelang dabei der Coup. Holger Sievers, selbst Schachspieler, war dabei und berichtet...

Weiterlesen …

Ab in den Wald

Die siebten Klassen untersuchten im September den Wieterwald. In schöner Atmosphäre bei etwas kühleren Temperaturen konnten Pflanzen ausgemessen, Tiere gesucht, Bäume bestimmt und Deckungsgrade abgeschätzt werden. Hier werden die Berichte aus einzelnen Klassen gesammelt...

Weiterlesen …

Mit den Römern am Harzhorn

Das Leben, Kämpfen und die Kultur der Römer erkundeten Ende September die Lateinkurse der Jahrgänge 7 und 8 am berühmten Schlachtfeld am Harzhorn. Ein Bericht von Jonathan Walther, Klasse 8m...

Weiterlesen …

SV will bekannter werden

Die Corvi-Schüler:innenvertretung hat sich im September 2023 auf einem zweitägigen Seminar Gedanken gemacht, wie sie die Interessen der Corvinianer:innen noch besser wahrnehmen und vertreten kann. Ein Bericht von Friedrich Richter, Klasse 6d...

Weiterlesen …

Jetzt Praktikumsplatz suchen!

Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung am 25. April 2024 ist zwar noch etwas hin, die Teilnahme daran ist am Corvi aber verbindlich. Daher lohnt es sich, bereits jetzt zu planen, bevor die interessanten Angebote vergeben sind. Hier gibt es Infos dazu...

Weiterlesen …

Zusammen auf Fahrt

Für die Klasse 5a ging es zum Kennenlernen drei Tage nach Kleinberndten auf den Erlebnisbauernhof. Dort gab es jede Menge neue Erfahrungen. Johanna Mohrmann aus der Klasse 5a berichtet...

Weiterlesen …

Neue Klasse - neue Freunde!

Die fünften Klassen absolvierten im September ihre dreitägige Fahrt zum Start nach Kleinberndten und Silberborn. Bei bestem Wetter und sternklarer Nacht lernten sich die jungen Corvinianer:innen der Klasse 5c näher kennen und vereinbarten, wie sie in Zukunft gerne miteinander umgehen möchten...

Weiterlesen …

Informationen aus dem LKW

Der Infotruck der Stiftung Niedersachsenmetall kam beim Jahrgang 9 gut an. Die mobile Ausstellung zum Mitmachen informiert über die Arbeit in der Metall- und Elektroindustrie. Lilith Seidel und Theresa Schilling aus der 9b berichten...

Weiterlesen …

Miteinander!

Die Klasse 6c trainierte Anfang September einen ganzen Tag ihre Team- und Kommunikations-Fähigkeiten. Gemeinsam bewältigten sie verschiedene Aufgaben, die im Alleingang nicht zu schaffen waren. Schulsozialarbeiter Nils Sommerfeld berichtet...

Weiterlesen …

Bereit für eine besondere Challenge

Vier Corvi-Mountainbiker wurden im Juni 2023 überraschend niedersächsische Landesmeister. Im September traten sie in Berlin zwei Tage auf der deutschen Meisterschaft auf einem Technik-Parkour und in einem Crosscountryrennen gegen die Bundeskonkurrenz an...

Weiterlesen …

Gelebte Kooperation!

Mehr als 20 ukrainische Corvinianer:innen besuchten das Heimspiel des NHC gegen den VfL Hameln. Ivan Kapatsyn simultandolmetschte zudem beim NHC-Saisonauftakt das Interview mit dem ukrainischen Neuzugang Yurii Sokhorovych...  

Weiterlesen …

Sonne, Skiffs und Spaß

Auch der diesjährige Corvi-Ruderkurs aus dem Jahrgang Q1 war wieder ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter und idealen Bedingungen in Wilhelmshausen auf der Fulda lernten 20 Schülerinnen und Schüler das Sportrudern...

Weiterlesen …

Unser Leitbild

corvi_dateien/dokumente/konzepte/flyer_front2.jpg

DIE WELT ERFORSCHEN

PERSÖNLICHKEIT ENTFALTEN

GEMEINSAM HANDELN

hier gelangen Sie zum gesamten Schulprogramm