Kultusminister Grant Hendrik Tonne konkretisiert die weitere Öffnung der Schulen: Ab Montag, 15. März werden die Jahrgänge 5-7 sowie Q1, ab 22. März die Jahrgänge 8-11 ans Corvi zurückkehren. Hier die Informationen aus dem Kultusministerium und wie das Corvi das Szenario B umsetzt...
Auch in diesem Jahr öffnet das Corvinianum wieder seine Räume für interessierte Besucher:innen. Allerdings nicht die echten Türen, sondern eine ganze Reihe Kameras und Mikros. Am 11. März 2021 findet von 16-18 Uhr der "Tag des offenen Mikros" statt...
Die Amphibienschutzaktion 2021 läuft vom 15. März bis zum 15. April. Alle Corvinianer:innen dürfen mitmachen und an einem Tag die Krötenzäune betreuen. Wie das geht? Alle Infos über das Naturschutzprojekt des Corvi am Gesundbrunnen und zur online-Terminvergabe gibt es hier...
Der Zukunftstag für die Jahrgänge 5-9 am 22. April 2021 findet ausschließlich online statt. Die bereits vereinbarten Termine für vor-Ort-Termine in Firmen müssen daher leider abgesagt werden. Dafür können jetzt bundesweite online-Angebote gebucht werden...
Pandemiebedingt können die 5. Klassen die traditionelle Februar-Exkursion auf den Schulbauernhof nach Hevensen in diesem Jahr leider nicht durchführen. Wir zeigen hier die Erlebnisberichte der Schüler:innen vom letzten Jahr. Die Klassen berichten von der Stallzeit, den Workshops, der Küchenarbeit und der Stallführung...
Pandemie, das hieß in diesem Jahr auch: kein Betriebspraktikum. Dank engagierter und begeisterter Mitarbeiter:innen geriet das Alternativkonzept vom 8.-12. Februar 2021 für den 11. Jahrgang zu einem echten Erfolg. Ein Bericht und zahlreiche resümierende Stimmen hier...
Auch in der kommenden Schulwoche vom 1. bis 5. März werden die Jahrgänge 5-Q1 wie gehabt zu Hause per Distanzlernen mit BBBs und Aufgaben beschult. Ob und wenn ja, welche Jahrgänge dann möglicherweise ab dem 8. März wieder in der Schule Unterricht haben werden, entscheidet sich ebenso wie die Frage nach Klassenarbeiten in den Jg. 5-10 (hoffentlich) im Laufe der nächsten Woche...
Was macht eigentlich das Corvi aus? Für alle Interessierten an der Arbeit des Corvi haben die Kunstlehrerin Almut Larkin und die Koordinatorin der Jahrgänge 5-8 Janin Schatz-Anders gemeinsam mit zahlreichen Schüler:innen und Lehrkräften ein Kennenlernvideo erstellt...
Der Elternsprechtag am 25. Februar 2021 findet erneut digital in Audioräumen statt. Zum vereinbarten Zeitpunkt können Sie die Räume betreten. Die Links zu den einzelnen Audioräumen der Lehrkräfte finden Sie hier...
Die erste Corvi-Laptopklasse Klasse 8p wird zu Experten der Künstlichen Intelligenz. Eine bunte Mischung an Beiträgen zeigt, was die Projektklasse in Sachen KI bewegt. Von Gefahren und Chancen, Grundlagen und kreative Modellen...
Die Kunksmuhme haust auf einer unbewohnten Insel. Die Klassen 5c und 5d haben dazu mythisch-fantasievolle Wasserfarbenwälder kreiert und die Hütten als Collagen hineingesetzt, den Zopf der Alten plastisch und zum Greifen nah...
Mit einem 10-Punkte-Plan und einer Übersicht für die stufenweise Öffnung der Schulen schafft Kultusminister Grant Hendrik Tonne für Niedersachsen Klarheit im Umgang mit der Pandemie in den nächsten Monaten. Im Februar wird zunächst am bisherigen Öffnungsgrad festgehalten...
Die Schneemassen halten Northeim weiterhin in Schach. Daher findet bis Freitag, 12.2. für alle Schüler:innen am Corvi das Lernen von Zuhause aus in Form von Aufgaben im Schulnetz beziehungsweise als Videokonferenzen statt.
Morgen findet aufgrund der Schneefälle auch für den Jahrgang Q2 kein Präsenzunterricht statt. Distanzlernen und Videokonferenzen finden jedoch entgegen anders lautender Aussagen des Landkreises am Corvi für die Jahrgänge 5-Q2 statt. Eine Notbetreuung ist gewährleistet. Weitere Informationen...
Vom 8.-12. Februar findet - ansatzweise als Ersatz für das coronabedingt ausgefallene Betriebspraktikum - für den gesamten Jahrgang 11 online eine Berufsorientierungswoche mit den PoWi-Lehrkräften und externen Berater:innen statt. Hier gibt es den Plan...