Aktuelles (für mehr jeweils auf Überschriften klicken)

Anmeldung der neuen fünften Klassen

Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung der neuen fünften Klassen. Ab Anfang Mai gibt es die Unterlagen zum Download, am 2. Mai gibt es eine Informationsveranstaltung. Die Anmeldung findet dann im Corvi-Sekretariat vom 24.-26. Mai statt...

Weiterlesen …

Neues vom Krötenzaun

Am Sonntagabend fanden Kian Larkin und Vincent Jacobi aus der 7a und Tara Larkin aus der 5b 15 Amphibien auf der Hin- und 64 auf der Rückwanderung bei Regen und 10°C. Am Montagmorgen fanden Greta und Julius Hermsen bei 2°C und leichter Bewölkung 30 Amphibien auf der Hin- und 24 auf der Rückwanderung...

Weiterlesen …

Besuch aus dem Bundestag

Die ehemalige Corvinianerin und jetzt Bundestagsabgeordnete Karoline Otte besuchte mit ihrer Referentin Simone Stolzenbach das Corvi, um sich über die Förderung der ukrainischen Schüler:innen zu ińformieren...

Weiterlesen …

Große Kunstausstellung im Foyer der Stadthalle

Seit dem 22. März 2023 ist in der Stadthalle eine Kunstausstellung mit Werken von Corvinianer:innen aller Jahrgänge zu sehen. Ölgemälde, Aquarelle, Linolschnitte, Zeichnungen, Skulpturen, Masken, Kunstboxen und vieles mehr sind auf den drei Stockwerken des Foyers zu entdecken...

Weiterlesen …

Niemals aufgeben!

Schüler:innen der 6. Klassen von Corvi und Thomas-Mann-Schule sahen jetzt ein deutsch-französisches Theaterstück über die Schildkröte Tranquilla. Es berichten Lahja Strohschein und Emma Schwarz aus der Klasse 6b...

Weiterlesen …

Für die Erdbebenopfer

Für die Opfer, für die Hinterbliebenen, für die Helfer und die Hoffnung hat das Corvi am Freitag, 25. März eine Minute innegehalten. Die Initiative geht auf Ali Güney, die SV und die Fachgruppe Werte und Normen zurück. Hier gibt es die Rede von Ali Güney zum Nachlesen und Innehalten...

Weiterlesen …

Ein musikalischer Blumenstrauß

Mehr als 100 Schüler:innen präsentierten auf dem ersten musikalischen Abend ein vielfältiges Programm: Mitreißende, melancholische, bezaubernde und berührende zwei Stunden lang unterhielten die jungen Kulturschaffenden ihr Publikum...

Weiterlesen …

Kulturpartner Felix Römer gibt Konzert im Bürgersaal am 25. März

Schule:Kultur!-Partner Felix Römer hat gerade mit dem Comedy-Ensemble Luksan Wunder den deutschen Kleinkunstpreis gewonnen. Nun kommt er nach Northeim und gibt im Bürgersaal ein Konzert mit der Weimarer Band Nachtfarben...

Weiterlesen …

Der Natur zurückgegeben

Die von fleißigen Corvinianer:innen vor fünf Jahren gepflanzte Hecke wurde nun von 20 Freiwilligen aus den Jahrgängen 8 und 9 einer gründlichen Pflege unterzogen. Der Schutzzaun wurde entfernt, sodass Fuchs, Hase und Reh die Hecke als Rückzugsgebiet nutzen können. Laura Junge und Carlotta Bremer aus der 9c berichten...

Weiterlesen …

DS hinterfragt Willkommenskultur

Der zweite DS-Kurs des Abi-Jahrgangs hält in der ehrgeizigen Eigenproduktion Refugees NOT welcome 150 Zuschauenden den Spiegel vor und das Publikum muss sich fragen: Wie weit ist es eigentlich her mit unserer Willkommenskultur?

Weiterlesen …

Engagiert für die Schulbiologie

Am Corvi fand Mitte März eine Netzwerkveranstaltung statt, auf der Biologielehrer:innen aus ganz Südniedersachsen sich mit dem bereits für den Jahrgang 11 geltenden neuen Oberstufen-Kerncurriculum beschäftigten. Ziel: Spannender experimenteller und theoretischer Biologieunterricht auf dem neusten Forschungsstand...

Weiterlesen …

Woher wissen wir eigentlich, wie alt Mumien sind?

Mit diesem Thema hat Emilia Fritz aus Jahrgang 11 jetzt in Braunschweig das Bundesfinale von "Jugend Präsentiert" erreicht. Für Emilia besonders wertvoll: Sie darf als Bundesfinalistin im Juni an einer einwöchigen Präsentationsakademie mit professionellen Rhethorik-Trainern in Hamburg teilnehmen...

Weiterlesen …

Unser Leitbild

corvi_dateien/dokumente/konzepte/flyer_front2.jpg

DIE WELT ERFORSCHEN

PERSÖNLICHKEIT ENTFALTEN

GEMEINSAM HANDELN

hier gelangen Sie zum gesamten Schulprogramm