Aktuelles (für mehr jeweils auf Überschriften klicken)

Informationen für Viertklässler:innen
Das Corvi öffnet seine Türen und alle Kinder der 4. Klassen sind herzlich eingeladen, die Räume im großen Schulgebäude zu erkunden. Mit vielen Mitmachangeboten können alle Interessierten am 8. März von 15.30 Uhr bis 18 Uhr die Corvi-Schulgemeinschaft näher kennenlernen. Weitere Infos auch zu dem Schnuppertagen...

Cybermobbing, Bildrechte, Hate speech und Cybergrooming
Alle Eltern und Lehrkräfte sind eingeladen, am 2. Februar ab 19 Uhr dem informativen Online-Vortrag der Rechtsanwältin Gesa Stückmann aus Rostock zu folgen. Die Jahrgänge 6 und 8 beschäftigen sich bereits am Vormittag mit dem Thema...

Spielgeräte für die Pause
Die SV freut sich über eine große Ausleihkiste im großen Forum, aus der in den Pausen Fußballtore und - bälle, Basket-, Kicker-, und Tennisbälle sowie ein Tischtennis-Set und Sprungseile ausgeliehen werden können...

DELF-Erfolge

Für eine feste Freundschaft
Am 23. Januar 2023 feierte das Corvi in den großen Pausen im Großen und Kleinen Forum den 60. Deutsch-Französischen Tag – ein runder Geburtstag! Französisch-Schüler:innen aus vier Jahrgängen sorgten für einen bunten und leckereren Rahmen...

Vom Gegeneinander zum Miteinander
Fair, begeistert und kreativ präsentierte sich der fünfte Jahrgang zum Halbjahresende beim traditionellen Völkerballturnier in der Corvi-Sporthalle. Augenzeugen berichten, dass hier sogar fast 100 Robben und ein sehr, sehr langer Zug gesehen wurden...

Nie wieder!
In der aktiven Erinnerung liegt die Chance, dass es sich nicht wiederholt: Das Grauen der Shoah. Vier Schüler:innen aus der Klasse 11a wirkten beim Gedenken an die Befreiung Auschwitz' am 27. Januar 1945 durch sowjetische Soldaten mit...

Die Capella probt
In der Woche vor den Halbjahresferien führte das Schulorchester, die Capella Corviniensis, ihre Probenwoche durch. Spannendes Highlight war die öffentliche Probe mit der Musikklasse 6m als Gast. Ein Bericht von Jakob Wolff, 9d...

Gesucht: Gladiator
Der Lateinkurs Jahrgang 9 besuchte das YLAB in Göttingen: Thema: Wie waren Gladiatoren wirklich? Und was haben Römer eigentlich so gegessen? Ein Bericht von Anastasia Hasenkampf, 9e...

Stimmung von 0 auf 100
Die SV hat zum Halbjahresende erstmals eine Pausendisco für die unteren Jahrgänge organisiert. Das Ergebnis: Riesenstimmung ab der ersten Sekunde für die Jahrgänge 5-7.

Das KZ vor der eigenen Tür
Der Jahrgang 10 begab sich Ende Januar auf Spurensuche in Moringen und besuchte Gedenkstätte und Gräberfeld des ehemaligen Konzentrationslagers. Dort waren von 1933-1945 zunächst Männer, dann Frauen und ab 1940 Jugendliche inhaftiert...

Jetzt AG-Angebote für das zweite Halbjahr wählen
Ganze 12 verschiedene AGs mit freien Plätzen bietet das Corvi im 2. Halbjahr an, fünf davon für Fünftklässler:innen. Ob English-Club, Schwimmen, Chor, Garten oder Homepage, die Zeit für eine neue AG ist jetzt günstig! Hier gibts die Übersicht und das Anmeldeformular...
Unser Leitbild
![]() |
DIE WELT ERFORSCHEN PERSÖNLICHKEIT ENTFALTEN GEMEINSAM HANDELN |