Richenzas Erbinnen

16. Juni 2025

Die Corvi-Theater-AG "Die Zündhölzer" bietet am Dienstag, den 24. Juni 2025 ab 19:30 Uhr ein Kaleidoskop von historischen Figuren und Geschehnissen der letzten 100 Jahre, darunter Lise Meitner und Marie Willerding. Ausgangspunkt ist dabei Richenza, die emanzipierte Enkelin Graf Ottos. Beginn ist 19:30 Uhr in der Corvi-Theatermensa.

Richenzas Erbinnen… das war ursprünglich nur der Arbeitstitel unseres Stückes. Aber je länger wir uns mit dem Werk befasst hatten, desto sinnfälliger erschien uns der Titel für ein Kaleidoskop von historischen Figuren und Geschehnissen der vergangenen 100 Jahre, mit dem wir Schlaglichter auf die Emanzipation werfen möchten. Denn bei „unserer“ Richenza handelt sich um die Enkeltochter Graf Ottos, auf die wir sehr schnell stießen, weil ihr bedeutendes politisches Handeln zugeschrieben wird. Ein Jahrtausend später sollten sich Frauen einer entsprechenden Wertschätzung erfreuen - was also würde Richenza vorfinden? Dieser Frage wollten wir nachgehen und haben in loser, lediglich nach Jahrzehnten geordneter Folge Szenen erarbeitet, in denen den Zuschauerinnen und Zuschauern z.B. Lise Meitner oder Marie Willerding, den „Goldenen Zwanzigern“ oder den „68ern" begegnen. Die Texte sind von uns selbst verfasst worden; wir arbeiten jedoch auch mit Originalzitaten. Es ist alles „nur“ Theater, allerdings verlassen wir den Faktenboden nicht.

Text: Die Zündhölzer; Plakatentwurf: Leon Brandfaß, 11b

Zurück