Juni 2025

Adiuvate me – helft mir!
Losglück hatte die Lateinlerngruppe des 6. Jahrgangs. Lehrerin Wibke Kuschke hatte sich für die Teilnahme am Zeitreiseprojekt „Lucius und das Wagenrennen in Rom“ beworben und einen der drei Plätze ergattert, was der Gruppe einen großartigen Abschluss des ersten Lernjahres bescherte. Ein großes Kompliment an Sophie Katharina Maas vom Seminar für Klassische Philologie für dieses großartige Event...

Zeitsprung ins Mittelalter
Geschichts-AG auf den Spuren der Ritter und Edelfrauen: Die Geschichtsarbeitsgemeinschaft, die Frau Nolte leitet, beschäftigte sich in diesem Schuljahr mit dem Mittelalter. Wir setzten uns das Ziel eine Burg zu bauen...

Corvipuppets feiern Graf Otto von Northeim...
...natürlich auf ihre ganz eigene Weise. Die Puppenspiel-AG des Corvi hat – anlässlich des Otto-Stadtjubiläums – in ihrer neuen Produktion Graf Otto von Northeim zum Thema gemacht...

Nach sieben Jahren wird er gehn
Thomas Constien hat die Jazzband sieben Jahre lang geleitet. Nun übergibt er an Mirko Heimerl, der das Traditionsensemble im neuen Schuljahr übernehmen wird. Timo Krohn aus der Klasse 11c hatte im Namen der Band ein passendes Abschiedsgeschenk besorgt und betonte in seiner Rede die schöne Zeit...

Mit Abicetamol zum Erfolg
92 Corvinianer:innen bestehen das Abitur und werden feierlich entlassen. Den Wirkstoff Abicetamol sollten sie sich patentieren lassen, denn einen besseren Schnitt gab es am Corvi noch nicht...

Der Schmerz hat ein Ende
"Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Tanten, Onkel, Nichten… Herzlich Willkommen zu unserer perfekt durchgeplanten Rede…" Die Rede von Fabio Peter und Volkan Güney im Wortlaut...

Burn with the Brightest Flame
"'Ihr habt euch als Jahrgang das Motto „ABIcetamol – Der Schmerz hat ein Ende' gegeben. Dies wirft ein paar Fragen auf. Um was für ein Wundermittel handelt es sich hierbei?" Die Rede von Jahrgangsleiter und Abiredner Sven Jahnscheck im Wortlaut...

Corvinianer:innen unterrichten Grundschule
30 Schüler:innen aus der Klasse 6c haben der Grundschule in Langenholtensen ihren Schulwald näher gebracht. Die Corvinianer:innen boten mit Unterstützung von Expert:innen geführte Rundgänge und Workshops für die 107 Kinder der Schule im Kirchtal an...

Unseren Mitgeschöpfen ganz nah
Zum Abschluss des zweiten Semesterthemas „Die Beziehung zwischen Mensch und Tier“ traf sich der Kunst-Kurs auf erhöhtem Niveau bei schönstem Wetter im Wildpark Hardegsen. Aussehen, Verhaltensweisen und die Interaktionen zwischen den Tieren, die uns so ähnlich und doch so fremd sind, konnten hier in Ruhe beobachtet und dann gestalterisch festgehalten werden...

Das Leben ist eine Pralinenschachtel
Es war ein berührender Abba-, nein Abi-Gottesdienst in der katholischen Kirche Mariä Heimsuchung. Vielfältig und packend führte das Team um den Reli-Kurs Jahrgang 11 mit Dechant Pape und Pastor Völckers im ökumenischen Abigottesdienst die mit dem Abi verbundene Schwellenüberschreitung ins Leben vor Augen...

Forscherwandertag
Die 6c machte sich im vollblühenden alten botanischen Garten und im Forum Wissen auf die Suche nach der Schönheit der Natur. Ausgefallene Blüten wurden in Regenbogenreihenfolge fotografiert und das Forum Wissen in Rallyegruppen erschlossen...

Rabenpost wird weiter verkauft
Die neue Rabenpost - erstellt vom Redaktionsteam um Julia Sabagh aus der 11a, findet reißenden Absatz. Der Verkauf musste am 26. Juni ausgesetzt werden, weil es auf dem Schulhof aufgrund des Abistreichs zu "nass" war. Der Verkauf wird aber fortgesetzt...

Richenzas Erbinnen
Die Zündhölzer boten am Dienstag, 24. Juni 2025 bestes Schülertheater und führten dem hervorragend unterhaltenen Publikum vor Augen, wie Frauenpotenziale durch patriarchalische Strukturen systematisch unterdrückt werden. Darunter leiden alle...

Es ist wie eine Kur gegen Rassismus
18 Schüler:innen des 10. Jahrgangs wollen Flagge zeigen - gegen Rassismus und für Vielfalt. Das haben sie wörtlich genommen. Das Ergebnis präsentiert sich nun allen Menschen, die die Schule über das große Forum betreten. Ein Bericht von Marvin Stanko, Klasse 10a...

Corvi Cross Champions
Die 5. und 6. Klassen veranstalteten traditionell am Tag des Abistreiches den Corvi Cross. Nachdem im vergangenen Jahr das Event ins Wasser fiel, herrschte am 25. Juni 2025 ideales Wetter auf der Wilhelmswiese...

Eine Kunststunde im Freien
Zeichnen in der Natur mit direkter Betrachtung des zu zeichnenden Objekts macht doch einen Unterschied. Bei bestem Wetter hat die Klasse 8m daher das gute, sonnige Wetter genutzt und ihre Zeichenstunde ins grüne Klassenzimmer verlegt...

Ausflug in die Nachbarstadt
Obwohl Osterode am Harz doch so nah an Northeim liegt, gab es für die Klasse 6d dort viel Neues zu entdecken. Mit dem Zug machten sich die 24 Schülerinnen und Schüler auf den Weg in die beschauliche Fachwerkstadt. Mit einer Stadtrallye erkundeten sie die Stadt...

Physik-Leistungskurs sieht Teilchenbeschleuniger von innen
Der Q1-12-Physik-Leistungskurs besuchte das Forschungszentrum DESY in Hamburg. Er erhielt dort Einblicke in die aktuelle Forschung und konnte sogar einen stillgelegten Teilchenbeschleuniger von innen besichtigen. Lina Tribold, Q1, berichtet...
Weiterlesen … Physik-Leistungskurs sieht Teilchenbeschleuniger von innen

Die Private auf dem Prüfstand
Die meisten Lehrkräfte haben sie. Die Private Krankenversicherung. Sie gehört zum Beamtendasein einfach dazu. Aber ist sie gesellschaftlich sinnvoll? Fabio Peter hat sich dieser Frage auf dem Young-Leaders-Kongress in Berlin angenommmen...

Fünf tolle Tage in Prag
Die Studienfahrt führte den gesamten Jahrgang Q1-2 nach Prag. Neben Prunk und Pracht der Moldaustadt entführte die Reise die 94 Schüler:innen und 7 Lehrkräfte auch ins dunkelste Kapitel der europäischen Geschichte...

Fabio Peter gewinnt Jugendpreis 2025
Für sein herausragendes Projekt "Schüler sehen Schindlers Liste" wurde der Abiturient Fabio Peter am 17. Juni 2025 in der Göttinger Johanniskirche mit dem Johanniter-Jugendpreis 2025 ausgezeichnet...

Richenzas Erbinnen
"Die Zündhölzer" bieten am Dienstag, den 24. Juni 2025 ab 19:30 Uhr ein Kaleidoskop von historischen Figuren, darunter Lise Meitner und Marie Willerding. Ausgangspunkt ist dabei Richenza, die emanzipierte Enkelin Graf Ottos. Beginn ist 19:30 Uhr in der Corvi-Theatermensa...

Einladung zum Abigottesdienst
Alle Interessierten sind herzlich zum Abiturgottesdienst am Donnerstag, den 26. Juni 2025 um 17 Uhr in die katholische Kirche Mariä Heimsuchung in der Gardekürrasierstraße eingeladen...

Die Macht der Worte
Assil Damen aus der Klasse 10d bringt es mit ihrem Titel "Die Macht der Worte" genau auf den Punkt: 500 Menschen erlebten auf dem PoetrySlam am 13. Juni in der Northeimer Stadthalle 18 Jugendliche, darunter auch Assil, mit ihren selbstverfassten Texten und waren sichtlich berührt.

Alles andere als radlos...
...waren die Corvinianer:innen, die am Stadtradeln des Landkreises teilnahmen. Mit insgesamt 4807 geradelten Kilometern landete das Corvi bei seiner ersten Teilnahme damit auf dem zweiten Platz. Das entspricht mehr als eine dreiviertel Tonne eingespartem CO₂...

Mit Karte und Kompass durch den Harz
Am vergangenen Mittwoch, 11. Juni 2025, nahm ein kleines, aber motiviertes Team des Corvi mit 14 Schülerinnen und Schülern an den Schul-Bezirksmeisterschaften im Orientierungslauf in Clausthal-Zellerfeld teil...

Dein Applaus entscheidet
Gänsehaut vorprogrammiert: Wenn am 13. Juni 2025 in der Stadthalle ab 18.15 Uhr der 7. Northeimer PoetrySlam startet, werden die jungen Poet:innen mit ihren selbstverfassten, berührenden Texten das Publikum zum Dahinschmelzen bringen. Karten gibt es bei Grimpe, Northeim-Touristik und an den Schulen...

"Kleinwüchsig" ist keine Beleidigung
Weil Märchenwesenbegriffe oft negativ sind, hat Claudia Seidel in ihre 5a kurzerhand ihren Sohn Lukas Seidel eingeladen. Von Märchenwesen literarischen Figuren und echten Menschen...

Mund auf gegen Blutkrebs!
Alle Northeimer:innen sind eingeladen, am 12. Juni 2025 in der Zeit von 8 Uhr bis 14.15 Uhr im Spiegelsaal oberhalb der kleinen Turnhalle teilzunehmen an der zweiten vom Corvi organisierten Typisierungsaktion. Das dauert nur 5 Minuten für den Wangenabstrich und kann Leben retten...

Zu viel Phosphat in der Rhume
Der Bio-Leistungskurs untersuchte Anfang Juni die Gewässergüte des Ruhme-Seitenarms im Auewäldchen. Es ergab sich ein gemischtes Bild, insgesamt berichtet Mirja Hackethal, Jahrgang Q1-12, aber doch von einer noch guten Gewässergüte des Northeimer Heimatflusses...

Hammer-Handball-Event am Corvi
Das Corvi präsentierte sich am 3. Juni 2025 als Gastgeber zum Auftakt der HVNB-Streethandball Tour 2025. Auf vier Handballfeldern, die auf dem kompletten Schulgelände verteilt waren, spielten über 150 Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs den ganzen Tag mit großer Bewegungsfreude Street-Handball...

Taugt Graf Otto als Held?
Spalter, Verschwörer, Lokalmatador, vieles ist Graf Otto. Als Held kann er aber nicht wirklich gelten. Die beiden DS-Kurse des Jahrgangs Q1-12 boten historisches Unterhaltungstheater und zeigten mitreißende Einblicke in eine Zeit, in die man nicht unbedingt zurückversetzt werden möchte...

Schulchor singt gemeinsam mit Senior:innen
Am 2. Juni 2025 bereitete der Schulchor Ars Musica Vocalis den Bewohnern des Northeimer Seniorenheims der Inneren Mission ein Ständchen. Das berührendes Highlight war dabei das gemeinsame Singen bekannter Melodien mit den Senior:innen...

Spannende und hart umkämpfte Spiele
Beim Bezirksentscheid Jugend trainiert für Olympia Beachvolleyball in Braunschweig verpasste das Corvi-Team nur knapp die Qualifikation für den Landesentscheid. Das Team belegte hinter Braunschweig und Salzgitter den dritten Platz...

Spendenaufruf der SV - Jetzt helfen!
Die SV ruft alle Corvinianer:innen auf, bis Mittwoch, 11.30 Uhr Hilfsgüter für die vom Northeimer Hausbrand am Wochenende betroffene Familie im FSJ-Büro abzugeben. Die Familie hat alles verloren und benötigt nahezu alles! Weitere Informationen hier...