Mit der aktuellen Problematik von Kindersoldaten beschäftigten sich die Schulgemeinschaft sowie zahlreiche Bürger*innen am Red Hand Day 2020. Sie setzten ein Zeichen mit ihren roten Handabdrücken gegen die Instrumentalisierung von Kindern in kriegerischen Handlungen. Eine Ausstellung dazu ist im großen Forum des Corvi zu sehen...
Den Spaß am Ballspiel neu wecken und Kinder unterstützen, unangeleitet taktisch und technisch versiert mit Bällen umzugehen, das ist das spannende Konzept der Heidelberger Ballschule. Corvilehrer und Golflehrer*innen bildeten sich jetzt gemeinsam darin fort...
Die Volleyballmannschaft des Corvi nimmt am Bezirksentscheid teil und schlägt sich respektabel. Aufhorchen lässt das Ergebnis gegen eine der stärksten Mannschaften der Region. Die AG am Montag wünscht sich weitere Verstärkung...
In den frischen Schnee oder auf die Eisbahn ging es für die Jahrgänge 8 und 10 in Torfhaus und Braunlage. Zwar war Skifahren noch nicht möglich, dafür gab es neben Schlittschuhlaufen Schneewandern und Schlittenfahren...
Drei von sechs Bezirksmeistern stellt das Corvi und erreicht damit gleich dreimal das Landesfinale in Barsinghausen am 10. März 2020. Dieser Erfolg bei Jugend-trainiert-für-Olympia/Handball kommt nicht von ungefähr...
Zehn Schüler*innen - zehn Texte und ein begeistertes Publikum. Der dritte Northeimer Poetryslam unterhielt das Publikum der voll besetzten Stadthalle auf hohem Niveau...
Ettore Bianci, geboren 7. April 1901 in Orvieto, Italien, gestorben 3. April 1945 in der Boelcke-Kaserne, Haftnummer 115129. Einer von 20.000 Ermordeten des KZ Mittelbau-Dora. Ein Exkursionsbericht von Teresa Wolff, Klasse 10b.
Es war ein besonderer Tag, an dem der 9. Jahrgang den Landtag in Hannover besuchte. Die Schüler*innen trafen auf den Auschwitzüberlebenden Shaul Ladany und zwei Kamerateams. Ein Bericht von Charis Ahrens, Emma Thiedmann und Sophie von Oldershausen...
Fünf intensive Probentage auf Burg Ludwigstein und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm brachte die CC näher zusammen und zugleich in Form für die anstehenden Musikalischen Abende. Ein Bericht von Marie Wilp...
Mit klarem Verhaltensprofil agierten die fünf Klassen beim traditionellen Völkerballturnier des 5. Jahrgangs. Mal taktisch, mal fair, mal leise, mal zielsicher analysiert Janne Schmitt aus der 5c...