Wir, die SV, hatten die letzten zwei Tage unser SV-Seminar im Jakobushaus in Goslar. Dort haben wir uns über Projekte für dieses Schuljahr Gedanken gemacht, sie ausgearbeitet und geplant. Eine Kurznotiz von Emely und Vija...
Die 7. Klassen untersuchten Ende September in Gruppen den Wieterwald in einer Projektarbekt wissenschaftlich. Ein Bericht von Carlotta Junge und Fiona Pauline Manske, der Klasse 7a...
"Northeim putzt sich" und das Corvi ist dabei. Die brandneue Umwelt-AG "Everyday for future" fand auf Grünflächen und Parkplätzen erstaunliche Dinge und füllte drei pralle Müllsäcke...
Der Corvi-Lernfonds kann vor den Herbstferien keine Anträge bearbeiten, da seine Finanzierung über die Landeskirche im Moment nicht gewährleistet ist. Sobald sich das ändert, wird die Schulöffentlichkeit an dieser Stelle informiert...
Bereits zum dritten Mal wurde das Corvi als "Umweltschule in Europa" ausgezeichnet. Eine Würdigung des Erreichten, das ist erfreulich. Aber noch viel besser: Ein Ansporn, den ökologischen Schulfußabdruck weiter zu minimieren...
Besonders begeistert zeigten sich die Sportruder*innen in diesem Jahr auf der Fulda. Manche freiwillige zusätzliche Übungszeit führte bei hochsommerlichen Temperaturen zu starken Leistungen...
Zu internationalem Terror besuchte eine Schüler*innengruppe Ende August 2019 eine Tagung im religionspädagogischen Institut Loccum. Max Hohmann gibt Einblicke...
Professionelle sportliche Förderung erhalten und gleichzeitig in der Region bei der Familie wohnen bleiben, das können Schüler*innen am Corvi. Nicht nur Handball-Kaderspieler*innen, sondern alle Auswahlspieler*innen bekommen am Corvi ein spezielles athletisches Training...
Die Corvinianerinnen Viktoria von Gierke (9c1) und Antonia Zepf (9m2) reisten Ende August 2019 nach Hannover, um ihren Landespreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten von Kultusminister Tonne entgegenzunehmen...