Laurenz Mönnecke aus der Klasse 11a konnte sich auf dem Regionalwettbewerb von Jugend debattiert gegen starke Konkurrenz in einer kontroversen Debatte zu fremdsprachlichen Filmen durchsetzen und qualifiziert sich damit zum Landesfinale im März in Hannover...
Aikido ist ein ganz besonderer Kampfsport. Wie man dabei mit Leichtigkeit auch deutlich stärkere Gegner überwinden kann und welche Stimmung in der Corvi-AG herrscht, das hat Alexia Schimpf, Klasse 5c, sich angeschaut...
Die Corvi-Schulsieger*innen des Wettbewerbs "Jugend Debattiert" konnten in kontroversen Debatten klare Akzente setzen und sich erfolgreich behaupten. Ein Bericht von Aylin Akcam, Klasse 10b3...
Am 25. Januar brach der Jahrgang 9 des Corvinianum zum Landtag Hannover auf. Sie erlebten eine sehr lebhafte Fragestunde des Landtages mit zahlreichen Zwischen- und Ordnungsrufen und einer Politikerin, die Fragen eher ausgewichen ist. Ein Bericht von Teresa Wolff, 9b…
A Corvi Classic is back! Feel like stretching your language muscles? Like a good Sherlock Holmes mystery? The play we want to bring to stage is “A Scandal in Bohemia“ by Arthur Conan Doyle..
In dieser neuen Arbeitsgemeinschaft startet eine weltoffene, interessierte Gruppe von Schüler*innen, um den UNESCO-Gedanken ins Corvi einziehen zu lassen...
Beatrice und Maria moderierten mit Wortwitz und Elan Präsentationen, die den Eltern der 5c zeigten, wie im Unterricht gearbeitet wird, im Hintergrund wartete ein schmackhaftes Buffet der Eltern für den gemütlichen Teil des Klassenfests der 5c...
Der Jahrgang 10 besuchte Mitte Januar die Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Thüringen. Sie erhielten Einblicke in die erbarmungslose Organisation des Konzentrationslagers. Ein Bericht von Wickie Reimer, 10b2
Statt der üblichen Messeveranstaltung, auf der sich Universitäten und regionale Betriebe präsentieren, berichteten dieses Jahr ehemalige Corvinianer*innen über ihren beruflichen Werdegang nach dem Abitur. Das Interesse war deutlich sichtbar...
Die Spannung war förmlich greifbar, als sich die Schüler*innen des zehnten und elften Jahrgangs in der Aula versammelten, um gemeinsam das beliebteste Buch des vom französischen Kulturinstitut ausgeschriebenen „Prix des lycéens allemands“ zu küren...
Aus komplexen Debatten zu Silvesterfeuerwerk und Zeitumstellung gingen die diesjährigen Schulsieger*innen "Jugend Debattiert" hervor. Sie werden das Corvi beim Regionalwettbewerb Ende Januar in Göttingen vertreten...
Dank der finanziellen Unterstützung durch die Kreissparkasse Northeim konnte das Corvi jetzt einen neuen Konvektomaten für die Mensa anschaffen. Dadurch kann das Essen frisch mit dem neusten Stand der Technik vor Ort zubereitet werden...
Lena Klemme hat vor zwei Jahren am Corvi Abi gemacht (auf dem Foto rechts). Als eine von 18 Referent*innen wird die Ehemalige über ihre bisherige Berufserfahrung auf dem 8. Berufsinformationstag am Samstag, 12.1. von 10-13 Uhr, Auskunft geben...