Spaltet den Steg nicht!
29. September 2025
"Ich werde euch immer als eine unglaublich lebensfrohe, motivierte und harmonische Gruppe in Erinnerung behalten."
Mit einem wohligen Lächeln der Zufriedenheit richtete Sportlehrer Volker Kirchhoff diese Worte am letzten Abend des Ruderkurses an seine 20 Schützlinge. Unterstützt von Sportlehrerin Dorothee Lahme und Abiturient Adrian Hoke verbrachten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Northeimer Gymnasiums Corvinianum vom 1. – 5. September wieder eine intensive, aber vor allem unvergessliche Woche im Bootshaus der Universität Göttingen in Wilhelmshausen bei Hann. Münden.
Angekommen stellte man bestürzt fest, dass die Fulda noch etwas warten musste: die Schwimmwesten waren im Bus vergessen worden! Doch die motivierte Gruppe ließ sich davon nicht beirren und nutzte die Zeit für erste theoretische Impulse. Kurz darauf ging es endlich aufs Wasser: voller Vorfreude und Ehrgeiz stiegen die Schüler:innen in die Skiffs (Einer), "Doppelzweier" und "Doppelvierer". Schon bald stellten sich die ersten Erfolge ein, denn die Truppe gab ihr Bestes, um die neue Sportart zu meistern.

Auch wenn das Wetter nicht immer so wie gewünscht mitspielte, wurde kontinuierlich an Technik, Wendemanövern oder gleichmäßiger Kraftausübung gearbeitet. Beim Ab- und Anlegen lief es meist dennoch nicht ganz reibungslos, weshalb oft ein panisches "Spaltet den Steg nicht!" vom Ufer über den Fluss schallte. Aufgeben kam jedoch nie infrage. Die Prüfungen am Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag bestanden alle Teilnehmenden mit Bravour. Bewertet wurden die Leistungen mit überwiegend guten und sehr guten Noten – ein Ergebnis, auf das jeder und jede stolz sein kann.
Doch mehr noch als die sportlichen Ergebnisse bleibt vor allem eins: die entstandene Gemeinschaft. So wird auf dem Pausenhof noch lange über das morgendliche Frühstück, die Kochtruppen, das abendliche Beisammensitzen oder die Zeit in den Mannschaftsbooten gesprochen. Da wurde auch schonmal auf dem Wasser während der Wartezeiten mit purer Freude ABBAs "Mamma Mia!" geträllert sowie in der Küche die Musikbox durchgehend laufen gelassen.
Am Ende der Woche waren sich alle einig: Es sind Erinnerungen geschaffen worden, auf die man mit einem Strahlen in den Augen zurückblickt.
Text: Julia Sabagh: Fotos: Kirchhoff, sowie ein freundlicher Radfahrer
