Input besonderer Art

18. November 2025

Heute war das Corvinianum im Rahmen der Partnerschaft von der PFH Göttingen eingeladen, an einem besonderen Vortrag teilzunehmen: Die zweifache Olympiasiegerin im Weitsprung, Heike Drechsler, sprach über Motivation im und durch Sport sowie die Verarbeitung von Misserfolg.

Für das Corvi war PdL-Koordinator Mark-Oliver Wode vertreten und lauschte interessiert den Ausführungen der ehemaligen Weltklasseathletin. Drechsler, die neben den beiden goldenen zahlreiche weitere Medaillen über 100 und 200m sammelte, gab einen Einblick in ihr sportliches Leben von der Pike auf und referierte über die Wichtigkeit von Sport im Leben und dessen positive Auswirkungen auf Schule und Beruf. Dabei zeigte sie auf, dass neben den Medaillen auch die sportlichen Misserfolge Antreiber und motivationale Aspekte in ihrer Karriere waren.

Olympiasiegerin Heike Drechsler mit einer ihrer Goldmedaillen und Mark-Oliver Wode, PdL-Koordinator des Corvinianum

"Was motiviert mich, was treibt mich an? Das sind Fragestellungen, die sich unsere Schüler:innen täglich stellen, nicht nur im Sport sondern auch in anderen Teilbereichen von Schule und Leben. Heike Drechsler stellte anschaulich dar, wie verwoben der Zusammenhang von Sport, Leben, Erfolg, Misserfolg und Motivation ist. Ich nehme eine Menge aus diesem Vortrag mit, nicht nur für meine Athlet:innen, die im Rahmen der 'Partnerschule des Leistungssports' auf dem Weg in den Leistungssport sind, sondern auch für meine Tätigkeit als Klassen- und Fachlehrer in nahezu allen Jahrgängen“, findet Wode und ist froh, an der PFH zu Gast gewesen zu sein.

Text, Foto: Wode

Zurück