Förderverein bewirbt sich als Verein des Jahres - jetzt mit abstimmen!
Was haben Judomatten, Roboter, PoetrySlam, Wasserspender, Theater und eine Schülerfirma miteinander zu tun? Na, dies und vieles mehr wäre am Corvi nicht möglich ohne den Corvi-Förderverein, der sich jetzt als Verein des Jahres 2025 bewirbt. Hier abstimmen, damit der Förderverein bis zu 2500€ gewinnt und noch mehr Gutes tun kann!

Nicht nur wünschen, sondern möglich machen: der Förderverein Gymnasium Corvinianum
So können sich die z.Zt. 1128 Schülerinnen und Schüler durch die Beiträge unserer Mitglieder und Spender in vielen Bereichen fortbilden und wichtige Erfahrungen sammeln. Sie haben z.B. die Möglichkeit
• den Umgang mit dem humanoiden Roboter NAO, der mit einer Spende der KSN finanziert wurde, zu lernen,
• einen 3D-Drucker zu nutzen und am Aufbau einer schuleigenen KI mitzuarbeiten,
• mit einer VR-Brille durch virtuelle Welten zu wandern,
• in Jugend-forscht-Projekten neue Ideen zu entwickeln und zu präsentieren,
• auf neuen Kampfsportmatten Judo und Selbstverteidigung zu trainieren,
• kreativ beim Poetry Slam aufzutreten,
• jahrgangsweise Theateraufführungen des Jungen Theaters zu besuchen (2024 z.B. „Die Zertrennlichen“, „Woyzeck“, „Qualityland“),
• bei Lernschwierigkeiten das Projekt "Schüler helfen Schülern" in Anspruch zu nehmen,
• sich zwischendurch am Wasserspender zu erfrischen,
• eigene Pflanzenzeichnungen in einer Broschüre zu veröffentlichen,
• Musikinstrumente auszuprobieren oder beim Choraustausch mit einer tschechischen Schule den Horizont zu erweitern,
• eine eigene Schülerfirma z.B."Corvi kreativ" zu gründen.... und vieles mehr! Es ist diese immer wieder erweiterte Vielfalt, die uns besonders macht!
Dabei bereichern unsere Kooperationen mit der Stadthalle Northeim, dem Jungen Theater, der Schauburg (z.B. Vorführung von “Schindlers Liste”) oder der Uni Göttingen (XLab) auch die Region.
Schule soll auch außerhalb des Unterrichts ein Ort sein, am dem man sich wohlfühlt. Daher planen wir, das Schulgelände um Gerätschaften für den Bewegungsdrang insbesondere der jüngeren Schülerinnen und Schüler, aber auch um Ruhe- und Entspannungsmöglichkeiten zu ergänzen.
Der Gewinn eines Preisgeldes würde hier sehr helfen!
Wir machen es möglich! Das bleibt weiterhin das Ziel des Fördervereins.

Text: Maria Strahl, Volker Sitte & Team; Video: Larkin & Team