Eine unvergessliche Woche in der Ewigen Stadt
6. November 2025
Eine Woche voller Geschichte, Kunst und Gemeinschaft erlebten die Schüler:innen der Q2 vom 12. bis 18. Oktober 2025 aus unterschiedlichen Lateinkursen auf ihrer Romfahrt im Oktober. Begleitet von ihren Lehrkräften Almut Larkin, Jan Stechmann und Lisa Bulczak tauchten sie in das Herz der Antike ein und wandelten auf den Spuren römischer Kaiser, Päpste und Gelehrter.
Auf dem Programm standen einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: Das Kolosseum, das Forum Romanum, der Trevi-Brunnen, das Pantheon und der Petersdom bildeten nur einige der Höhepunkte. Darüber hinaus erkundeten die Schüler:innen zahlreiche Kirchen, die Zeugnis von der langen religiösen Tradition Roms ablegen. Besonders eindrucksvoll war der Besuch des Petersdoms, der im Heiligen Jahr 2025 eine besondere Bedeutung hat und viele Pilger aus aller Welt anzieht.
Neben den kulturellen und historischen Erlebnissen blieb auch Zeit, das italienische Lebensgefühl zu genießen – bei Pizza, Gelato und Spaziergängen durch die engen Gassen der Altstadt. Die Mischung aus Antike und Moderne, Geschichte und Gegenwart machte die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Text: Lisa Bulczak, Fotos: Lateingruppe






