Ein sensibles Thema

24. November 2025

Am Dienstag, den 11. November 2025, besuchte die Klasse 9a die Ausstellung "ECHT KRASS!". Dort geht es um sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen. Die Ausstellung des PETZE-Instituts will Jugendliche für Grenzverletzungen im Alltag sensibilisieren. Sie zeigt ihnen zugleich, was sie dagegen tun können.

Schon beim Betreten sieht man, dass die Ausstellung modern und ansprechend ist. Interaktive Elemente, bunte Stellwände, begehbare Boxen und Mitmachangebote erklärten auch schwierige Inhalte einfach für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich mit Situationen auseinandersetzen, die im Alltag von Jugendlichen vorkommen können. So konnten sie eigene Erfahrungen machen und ins Nachdenken kommen.

Hörstationen sind Teil der abwechslungsreichen Ausstellung

Die Stationen sprechen ein sensibles Thema offen und klar an. Sie zeigen auch, wie wichtig Respekt, Zivilcourage und gegenseitige Unterstützung sind. Die Klasse 9a fand die Inhalte gut. Sie hatten etwas mit ihrem eigenen Alltag zu tun. Ein Punkt, der kritisiert wurde, waren die Räumlichkeiten. Für eine größere Gruppe war der Raum in der Familienberatungsstelle etwas zu eng. Das führte dazu, dass es schnell lauter wurde und man manche Stationen schwerer erreichte. Das hat den Gesamteindruck aber nur wenig geschmälert. Jugendliche können sich bei generellen Problemen oder Erfahrungen mit Grenzverletzungen an die Familienberatungsstelle der Stadt Northeim wenden. Dort erhalten sie kostenlose Beratung und Unterstützung.

An anderen Stationen wurden Aussagen sortiert und bewertet.

Insgesamt war der Besuch der Ausstellung für die Klasse 9a eine bereichernde Erfahrung. „ECHT KRASS!" vermittelt eine klare und wichtige Botschaft, regt zum Nachdenken an und leistet einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung und Prävention sexualisierter Gewalt.

Hier wurde die Einordnung grenzüberschreitender Aussagen im Hintergrund angeboten.

Text: Carl-Vitus Braukmann, Klasse 9a; Fotos: Wolff

Zurück