Aktuelles (Hier für alle Einträge klicken)

Adiuvate me – helft mir!
Losglück hatte die Lateinlerngruppe des 6. Jahrgangs. Lehrerin Wibke Kuschke hatte sich für die Teilnahme am Zeitreiseprojekt „Lucius und das Wagenrennen in Rom“ beworben und einen der drei Plätze ergattert, was der Gruppe einen großartigen Abschluss des ersten Lernjahres bescherte. Ein großes Kompliment an Sophie Katharina Maas vom Seminar für Klassische Philologie für dieses großartige Event...

Corvipuppets feiern Graf Otto von Northeim...
...natürlich auf ihre ganz eigene Weise. Die Puppenspiel-AG des Corvi hat – anlässlich des Otto-Stadtjubiläums – in ihrer neuen Produktion Graf Otto von Northeim zum Thema gemacht...

Nach sieben Jahren wird er gehn
Thomas Constien hat die Jazzband sieben Jahre lang geleitet. Nun übergibt er an Mirko Heimerl, der das Traditionsensemble im neuen Schuljahr übernehmen wird. Timo Krohn aus der Klasse 11c hatte im Namen der Band ein passendes Abschiedsgeschenk besorgt und betonte in seiner Rede die schöne Zeit...

Mit Abicetamol zum Erfolg
92 Corvinianer:innen bestehen das Abitur und werden feierlich entlassen. Den Wirkstoff Abicetamol sollten sie sich patentieren lassen, denn einen besseren Schnitt gab es am Corvi noch nicht...

Der Schmerz hat ein Ende
"Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Tanten, Onkel, Nichten… Herzlich Willkommen zu unserer perfekt durchgeplanten Rede…" Die Rede von Fabio Peter und Volkan Güney im Wortlaut...

Burn with the Brightest Flame
"'Ihr habt euch als Jahrgang das Motto „ABIcetamol – Der Schmerz hat ein Ende' gegeben. Dies wirft ein paar Fragen auf. Um was für ein Wundermittel handelt es sich hierbei?" Die Rede von Jahrgangsleiter und Abiredner Sven Jahnscheck im Wortlaut...

Corvinianer:innen unterrichten Grundschule
30 Schüler:innen aus der Klasse 6c haben der Grundschule in Langenholtensen ihren Schulwald näher gebracht. Die Corvinianer:innen boten mit Unterstützung von Expert:innen geführte Rundgänge und Workshops für die 107 Kinder der Schule im Kirchtal an...

Unseren Mitgeschöpfen ganz nah
Zum Abschluss des zweiten Semesterthemas „Die Beziehung zwischen Mensch und Tier“ traf sich der Kunst-Kurs auf erhöhtem Niveau bei schönstem Wetter im Wildpark Hardegsen. Aussehen, Verhaltensweisen und die Interaktionen zwischen den Tieren, die uns so ähnlich und doch so fremd sind, konnten hier in Ruhe beobachtet und dann gestalterisch festgehalten werden...

Das Leben ist eine Pralinenschachtel
Es war ein berührender Abba-, nein Abi-Gottesdienst in der katholischen Kirche Mariä Heimsuchung. Vielfältig und packend führte das Team um den Reli-Kurs Jahrgang 11 mit Dechant Pape und Pastor Völckers im ökumenischen Abigottesdienst die mit dem Abi verbundene Schwellenüberschreitung ins Leben vor Augen...

Forscherwandertag
Die 6c machte sich im vollblühenden alten botanischen Garten und im Forum Wissen auf die Suche nach der Schönheit der Natur. Ausgefallene Blüten wurden in Regenbogenreihenfolge fotografiert und das Forum Wissen in Rallyegruppen erschlossen...

Rabenpost wird weiter verkauft
Die neue Rabenpost - erstellt vom Redaktionsteam um Julia Sabagh aus der 11a, findet reißenden Absatz. Der Verkauf musste am 26. Juni ausgesetzt werden, weil es auf dem Schulhof aufgrund des Abistreichs zu "nass" war. Der Verkauf wird aber fortgesetzt...

Richenzas Erbinnen
Die Zündhölzer boten am Dienstag, 24. Juni 2025 bestes Schülertheater und führten dem hervorragend unterhaltenen Publikum vor Augen, wie Frauenpotenziale durch patriarchalische Strukturen systematisch unterdrückt werden. Darunter leiden alle...

Es ist wie eine Kur gegen Rassismus
18 Schüler:innen des 10. Jahrgangs wollen Flagge zeigen - gegen Rassismus und für Vielfalt. Das haben sie wörtlich genommen. Das Ergebnis präsentiert sich nun allen Menschen, die die Schule über das große Forum betreten. Ein Bericht von Marvin Stanko, Klasse 10a...

Corvi Cross Champions
Die 5. und 6. Klassen veranstalteten traditionell am Tag des Abistreiches den Corvi Cross. Nachdem im vergangenen Jahr das Event ins Wasser fiel, herrschte am 25. Juni 2025 ideales Wetter auf der Wilhelmswiese...
Unser Leitbild
![]() |
DIE WELT ERFORSCHEN PERSÖNLICHKEIT ENTFALTEN GEMEINSAM HANDELN |