Aktuelles (Hier für alle Einträge klicken)

So läuft die Einschulung am Freitag
Liebe zukünftige Corvinianerinnen, liebe zukünftige Corvinianer des Jahrgangs 5, liebe Eltern! Am Freitag, den 15. August 2025 ist es so weit – euer Lebensabschnitt am Corvi beginnt! Hier erfahrt ihr, wie der erste Tag am Corvi abläuft...

Viele kleine Teile ergeben ein Ganzes
Mit 450 Besucher:innen beginnt ein neues Abenteuer für viele der neuen Corvinianer:innen. An die hundert Fünfklässler:innen waren mit Geschwisterkindern und Eltern zum ökumenischen Schulanfangsgottesdienst gekommen und haben gemeinsam gesungen, gebetet und ein Mosaik gestaltet...

Das Corvi hat Verstärkung!
Zoë Fink und Joos Hoppmann unterstützen in diesem Schuljahr das Corvi mit ihrem freiwilligen ökologischen bzw. sozialem Jahr. Die beiden Neunzehnjährigen freuen sich darauf, Schule aus einer anderen Sicht zu erfahren...

Am ersten Schultag hitzefrei!
Der 1. Schultag am Donnerstag, 14. August 2025, endet für die Jahrgänge 6 bis Q2 aufgrund der erwarteten extremen Hitze um 11:10 Uhr. Das gilt auch für die Oberstufenschüler:innen. Ausnahme: Alle Proben für die Einschulung der neuen 5. Klassen finden in der 5./6. Stunde statt! Für den Freitag ist kein hitzefrei vorgesehen.

34 Jahre für den Sport
Walter Scheer war von 1972 bis 2006 Sportlehrer am Corvi. Er unterrichtete mit voller Stelle ausschließlich Sport und prägte damit Generationen von Corvinianer:innen. Nun ist er mit 84 Jahren gestorben...

Schule ohne Rassismus?
Eine Initiativgruppe möchte, dass das Corvi dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ beitritt. Mallak, Naomi und Somaya aus der 10a haben eine Ankündigung geschrieben und ein Video gedreht…

Schöne Ferien!
Bei verheißungsvollem Sommerwetter verabschieden sich die Corvinianer:innen jubelnd in die ersehnten Sommerferien! Wir wünschen gute Erholung und Gesundheit. Wir starten wieder am Donnerstag, 14. August 2025, traditionell mit einem Tag bei der Klassenlehrkraft bzw. dem Tutor, der Tutorin...

Ausgezeichnet!
Es ist gute Tradition, am letzten Schultag im Rahmen einer Freiluftfeierstunde besonderes soziales und fachliches Engagement auszuzeichnen. Hier gibt es die Bilder der ausgezeichneten Schüler:innen...

Sechsmal Fachhochschulreife
Im Rahmen einer Jahrgangsversammlung in der Mensa wurden fünf Schüler:innen feierlich ihre Zeugnisse ausgehändigt, die die Schule mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife, dem zweithöchsten Bildungsabschluss, verlassen, um in FSJ oder Ausbildungen zu gehen...

Das ist Jörg!
Wer braucht kein Parfüm – weil Charisma bei ihm körpereigene Substanz ist? – Das ist Jörg! Auf der letzten Gesamtkonferenz wurde der langjährige Sport- und Erdkundelehrer von der Personalrätin Andrea Kögel gebührend und humorvoll verabschiedet. Die Rede im Wortlaut...

Schüler null - Lehrer null
Im traditionellen Fußballspiel der Lehrer gegen die Schüler ging es hoch her. Die - naja, von einigen flinken Schülern verstärkte - Lehrermannschaft dominierte das Spiel, vermochte aber kein Tor zu schießen. Das Publikum war dennoch hingerissen vom Einsatz aller...

Adiuvate me – helft mir!
Losglück hatte die Lateinlerngruppe des 6. Jahrgangs. Lehrerin Wibke Kuschke hatte sich für die Teilnahme am Zeitreiseprojekt „Lucius und das Wagenrennen in Rom“ beworben und einen der drei Plätze ergattert, was der Gruppe einen großartigen Abschluss des ersten Lernjahres bescherte. Ein großes Kompliment an Sophie Katharina Maas vom Seminar für Klassische Philologie für dieses großartige Event...

Zeitsprung ins Mittelalter
Geschichts-AG auf den Spuren der Ritter und Edelfrauen: Die Geschichtsarbeitsgemeinschaft, die Frau Nolte leitet, beschäftigte sich in diesem Schuljahr mit dem Mittelalter. Wir setzten uns das Ziel eine Burg zu bauen...

Corvipuppets feiern Graf Otto von Northeim...
...natürlich auf ihre ganz eigene Weise. Die Puppenspiel-AG des Corvi hat – anlässlich des Otto-Stadtjubiläums – in ihrer neuen Produktion Graf Otto von Northeim zum Thema gemacht...
Unser Leitbild
![]() |
DIE WELT ERFORSCHEN PERSÖNLICHKEIT ENTFALTEN GEMEINSAM HANDELN |